Datenschutzerklärung

Allgemeines / Einleitung

Gestützt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu schützen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Daten wie aufgerufene Seiten oder Namen von aufgerufenen Dateien, Datum und Uhrzeit werden zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Datenschutzbeauftragte Person

Giuseppe D'Antico
078 314 62 65
dantico@fokus-nachhilfe.ch

Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die personenbezogene Daten verarbeitet werden. Die Verarbeitung umfasst jeden Umgang mit personenbezogenen Daten, unabhängig von den verwendeten Mitteln und Verfahren, insbesondere die Speicherung, Weitergabe, Beschaffung, Löschung, Aufbewahrung, Veränderung, Vernichtung und Verwendung personenbezogener Daten.

Für individuelle Bedürfnisse und Anpassungswünsche im Umgang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten/Nutzerrechte wie die Speicherung, Weitergabe, Beschaffung, Löschung, Aufbewahrung, Veränderung, Vernichtung und Verwendung, bieten wir die Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit der Datenschutzbeauftragten Person via Telefon oder E-Mail an, siehe oben. Hiermit berechtigen wir jeden Nutzer, die Verarbeitung seiner Daten einzuschränken.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dem Schweizer Datenschutzrecht. Sofern und soweit die EU-DSGVO anwendbar ist, verarbeiten wir personenbezogene Daten darüber hinaus auf folgenden Rechtsgrundlagen in Verbindung mit Art. 6 (1) GDPR:

  • lit. a) Verarbeitung personenbezogener Daten mit Einwilligung der betroffenen Person.
  • lit. b) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.
  • lit. c) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir nach geltendem Recht der EU oder nach geltendem Recht eines Landes, in dem die GDPR ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
  • lit. d) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person.
  • lit. f) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder von Dritten, sofern nicht die Grundfreiheiten und Rechte und Interessen der betroffenen Person überwiegen. Zu den berechtigten Interessen gehören insbesondere unser geschäftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung eigener Rechtsansprüche und die Einhaltung des schweizerischen Rechts.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei längerfristigen Aufbewahrungspflichten aufgrund gesetzlicher und anderer Verpflichtungen, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die es ermöglichen, spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen auf dem Endgerät des Nutzers zu speichern, während der Nutzer die Website nutzt. Cookies ermöglichen es insbesondere, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer der Seiten zu ermitteln, Verhaltensmuster der Seitennutzung zu analysieren, aber auch, unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung hinaus gespeichert und können bei einem erneuten Besuch der Seite wieder abgerufen werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internet-Browser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.

Ein genereller Widerspruch gegen die Verwendung von Cookies zu Online-Marketing-Zwecken kann für eine Vielzahl der Dienste, insbesondere beim Tracking, über die US-Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Darüber hinaus kann die Speicherung von Cookies durch Deaktivierung in den Browsereinstellungen erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall nicht alle Funktionen dieses Online-Angebots genutzt werden können.

Mit SSL/TLS-Verschlüsselung

Diese Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten gelesen werden.

Server-Log-Dateien

Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Zeitpunkt der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Dienste von Drittanbietern

Diese Website kann Google Maps zur Einbettung von Karten, Google Invisible reCAPTCHA zum Schutz vor Bots und Spam und YouTube zur Einbettung von Videos nutzen.

Diese Dienste der amerikanischen Google LLC verwenden u.a. Cookies, wodurch Daten an Google in die USA übertragen werden, wobei wir davon ausgehen, dass in diesem Zusammenhang allein durch die Nutzung unserer Website kein personenbezogenes Tracking stattfindet.

Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem US-amerikanisch-europäischen und dem US-amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst, der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird. Befindet sich der für die Datenverarbeitung auf dieser Website Verantwortliche ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz, so wird die Datenverarbeitung von Google Analytics von Google LLC durchgeführt. Google LLC und Google Ireland Limited werden im Folgenden als "Google" bezeichnet.

Die gewonnenen Statistiken ermöglichen es uns, unser Angebot zu verbessern und für Sie als Nutzer interessanter zu gestalten. Diese Website verwendet Google Analytics auch für eine geräteübergreifende Analyse der Besucherströme, die über eine Benutzerkennung erfolgt. Wenn Sie über ein Google-Benutzerkonto verfügen, können Sie die geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung in den dortigen Einstellungen unter "Meine Daten", "Persönliche Daten" deaktivieren.

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code "_anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten. Das bedeutet, dass IP-Adressen in gekürzter Form verarbeitet werden, so dass sie nicht mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können.

Sollten die über Sie erhobenen Daten einer Person zugeordnet werden können, wird dies sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten werden umgehend gelöscht.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics deaktivieren.

HubSpot

Unsere Website verwendet Hubspot, eine Marketing-Automatisierungssoftware von HubSpot, 2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Irland. HubSpot ist ein Softwareunternehmen aus den USA mit einer europäischen Niederlassung in Irland. Hubspot hilft uns, die Nutzung unseres Portals zu analysieren. Hubspot verwendet zu diesem Zweck Cookies.

Bestimmte Nutzungsdaten werden mit Ihrer Person verknüpft (z.B. nach Eingabe in ein Registrierungsformular) und in unserem CRM gespeichert. Dies ermöglicht es uns, Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Informationen und Angebote zukommen zu lassen.

Dabei können Ihre personenbezogenen Daten auch an Hubspot-Server in den Vereinigten Staaten (USA) weitergeleitet werden. Das angemessene Schutzniveau wird dadurch hergestellt, dass HubSpot, Inc. am EU-US-Datenschutzschild-Abkommen teilnimmt und für dessen Einhaltung zertifiziert ist.

Wir nutzen Hubspot, um Ihnen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Dementsprechend haben wir ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6(1)(f) der GDPR an dieser Verarbeitung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Zusammenhang mit der Nutzung von Hubspot ist Art. 6 (1) f) GDPR.

Im Zusammenhang mit der Nutzung von Hubspot speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es erforderlich ist, um Ihnen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Informationen und Angebote zukommen zu lassen.

Die Bereitstellung der über Hubspot erhobenen personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Abschluss eines Vertrages erforderlich. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihnen keine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Informationen und Angebote zur Verfügung stellen.

Weitere Informationen über die Verwendung von Daten durch Hubspot finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Hubspot unter: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy.

Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, z. B. indem Sie eine E-Mail an unsere in dieser Datenschutzerklärung angegebene E-Mail-Adresse senden.

Typeform

Unsere Website nutzt Dienste von Typeform, ein Service von TYPEFORM S.L., c/ Pallars 108, 08018 Barcelona, Spanien, um interaktive Formulare und Umfragen bereitzustellen. Typeform hat sich dem GDPR (General Data Protection Regulation) angenommen und Maßnahmen ergriffen, um die Datensicherheit und Privatsphäre ihrer Nutzer zu gewährleisten, unabhängig von deren Wohnort.

Wenn Sie unsere Typeform-Formulare oder -Umfragen ausfüllen, werden bestimmte persönliche Daten erfasst und mit Ihrem Benutzerprofil verknüpft. Dazu gehören je nach spezifischem Typeform Daten wie bspw. Name, Anrede, E-Mail, Telefonnummer, Wohnort, Details zum Kind hinsichtlich Nachhilfe und Person. Dies ermöglicht es uns, Ihre Anfragen effizient zu bearbeiten und unseren Service zu optimieren. Die Datenübertragung zu Typeform kann auch eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU, insbesondere in Spanien, beinhalten.

Wir nutzen Typeform, um die Kommunikation und Interaktion mit unseren Nutzern zu verbessern und haben ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6(1)(f) der GDPR an dieser Verarbeitung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von Typeform ist Art. 6 (1) f) GDPR.

Die Bereitstellung Ihrer Daten über Typeform ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Es steht Ihnen frei, diese Dienste zu nutzen und Ihre Daten bereitzustellen. Sollten Sie sich entscheiden, uns Ihre Daten nicht zur Verfügung zu stellen, kann es jedoch sein, dass Sie bestimmte Funktionen unserer Website nicht nutzen können.

Typeform hat, wie in ihrer Datenschutzrichtlinie beschrieben, eigene Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen eingeführt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Typeform finden Sie unter: https://www.typeform.com/help/gdpr-compliance/.

Sie können der Verwendung Ihrer Daten im Zusammenhang mit Typeform jederzeit widersprechen, z.B. indem Sie eine E-Mail an unsere in dieser Datenschutzerklärung angegebene E-Mail-Adresse senden.

Zapier

Auf unserer Website nutzen wir Zapier als Tool zur Datenübertragung zwischen verschiedenen Plattformen, darunter HubSpot und Typeform. Zapier ermöglicht es uns, automatisierte Workflows zu erstellen, die die Effizienz unserer Prozesse steigern. Dabei werden die eingegebenen Daten sicher und zuverlässig zwischen den Anwendungen synchronisiert. Zapier erfüllt dabei die geltenden Datenschutzbestimmungen und gewährleistet, dass die Daten gemäß den höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz von Zapier finden Sie auf der Zapier-Website.

Datenübermittlung in die USA

Auf unserer Website sind u.a. Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmen übertragen werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener dagegen rechtlich vorgehen können. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Auf diese Verarbeitungsvorgänge haben wir keinen Einfluss.

Änderungen

Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website veröffentlichte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise über die Änderung informieren.

Hinweis zum Markenrecht

Sprachkurse Zuhause ist eine Marke des Bildungsinstituts Fokus AG. Alle Rechte an dieser Marke liegen beim Bildungsinstitut Fokus AG, Huttenstrasse 5, 8006 Zürich, Schweiz.